Randale und Freunde-das Familien & Freunde Festival in Bonn

Bild26
Fotocredits
Ralph Hauwetter

Am Samstag, den 28.06.2025 startete zum 4.Mal das „Randale und Freunde“ Tagesfestival in Bonn. Das kleine Familien-Tages-Festival initiiert von der Bonner Brass Band Querbeat fand dieses Jahr dann kurzfristig nicht auf den Wiesen der Rheinaue sondern in der Nachbarschaft auf dem sogenannten Kunst!Rasen statt. Bei heißen sommerlichen Temperaturen kamen wieder zahlreiche Besucher nicht nur aus Bonn und Umgebung zur Nähe des Rheins.

Das Line-Up war wieder eine bunte Mischung aus Newcomern und bekannten Acts.

Zum Warm Up und auch zwischen den Umbaupausen legte das Vegavicious DJ Team moderne Elektro House Tracks in the Mix auf, um die Menge in Party Stimmung zu bringen.

Pünktlich um 13 Uhr stand die junge aufstrebende österreichische Filly auf der Bühne. Die Musik, die in Richtung der HyperPop Welle einzuordnen wäre, ist eine frische Mischung aus Pop, Drum and Bass und Elektro, mit frechen und unwiderstehlichen Sounds, der dann oft an die Euro Dance Welle der 90iger erinnert.  Sie hatte es nicht einfach, da die Bühne noch in der Mittagssonne stand und die Festivalbesucher sich vorwiegend schattige Plätze suchten, was aber doch einige junge Leute nicht abhielt vor der Bühne für Stimmung zu sorgen. Ihre millionenfach gestreamte Debutsingle „Motorola“ durfte natürlich nicht fehlen.

Filly

 

Rikas, die junge deutsche Band aus der Region Stuttgart folgte pünktlich um 14 Uhr und merklich füllte sich der Platz auch vor der Bühne. Sie spielen eine Indie Pop Mischung mit Einflüssen aus Funk und Soul.  Die Band konnte man schon des öfteren auf kleinen Festivals sehen.

Rikas

 

Für mich die erste musikalische Neuentdeckung des Abends, war die junge selbstbewusste Soffie aus Süddeutschland, die mit Ihrer Energie noch mehr Leute vor die Bühne und in die pralle Nachmittagssonne zog. Ihr Charterfolg und Protestsong „Für immer Frühling“ war natürlich in Ihrer Setlist. Sie fegte wie ein Wirbelwind auf der Bühne von links nach rechts und begeisterte das Publikum.

Soffie

 

Übrigens durch die Moderation führte Diona Bathily, die bereits den ein oder anderen von einigen kleineren Festivals in Berlin bekannt sein sollte.

Diona Bathily

 

Nachdem Soffie die Leute ordentlich zum Schwitzen brachte, folgte die mit dem popNRW-Preis gekrönte Band Blumengarten, aus ihrer jetzigen Wahl Heimat Köln. Quasi fast ein Heimspiel für die Band, die schon unzählige Support Gigs für Cro, Ennio oder Casper ablieferten. In eine Schublade möchte man Sie gar nicht stecken, denn Sie sind unheimlich kreativ mit der Mischung aus Pop, Indie und House bis hin zu Hip Hop.

Blumengarten

 

So langsam wurde es auch schattiger vor der Bühne und kurz nach 17Uhr kam dann Ätna auf die Bühne, ein Duo was sich auf der Musikhochschule in Dresden kennenlernte und seit Ihrer Gründung schon viele Auftritte in Europa absolvierten. Ihre Mischung aus Elektro, House, Pop, Avantgarde ist was sehr besonderes und klingt futuristisch. Die Menge war dann jetzt in richtiger Tanzlaune. Ätna wurden 2020 mit dem Anchor Award ausgezeichnet.

Ätna

 

Um 18:30 war dann kein Halten mehr und der vordere FOS-Bereich und auch die Family und VIP Zonen waren prall gefüllt. Mit tosenden Applaus wurden die Österreicher Wanda empfangen, die gleich mit Ihrem Überhit „Bologna“ loslegten. Nicht ohne Grund wurde die Band in Österreich 2024 zum Live Act des Jahres gewählt. Sie sprühen vor Spiellaune mit Ihren Texten und Grundhaltung streng gegen Fremdenhass, Frauenhass und Sexismus. Moshpits, Mitsingen, Klatschen und Springen waren angesagt, um all Ihre Songs zu Zelebrieren. Chapeau, da konnte man nicht mehr lange auf den Gastgeber warten.

Wanda

 

Pünktlich um 20Uhr fiel dann der Vorhang für Querbeat, die Bonner Brass und Gute Laune Band, ehemals Schülerband vom Kardinal-Frings-Gymnasium, die sich seit 2010 auf Karnevals Parties und mit unzähligen Hits in die Herzen der Menschen im Rheinland spielten. Seit 2018 bespielten Sie mit Ihrem Album „Randale und Hurra“ unzählige andere Festivals in Europa und haben jetzt eine große Fangemeinde auch außerhalb der karnevalistischen Hochburgen. Wer Sie bereits vor einer Woche beim Hurricane gesehen hat, weiß was die Jungs für ein Feuerwerk mit Ihren Songs entfachen. Nicht nur Lieder mit Feierfaktor sondern auch mit viel Herzblut und Gänsehaut-Texten, z.B. „Bunte Pyramiden“ gehören zum Programm. Kein Wunder , das Jung und Alt auf den Kunst!Rasen strömten und eine besonderes Fest unter Freunden erleben wollten.

Ich sag nur auf ein neues 5. Randale & Freunde 2026

Querbeat