Shout your words loud, flood the streets!
Alternative-Rock aus Düsseldorf/Unna: Woodship’s neue Single Simplicity zeigt uns, dass wir in Zeiten wie diesen immer eine Wahl haben, uns zu positionieren. Wir durften vorab in die neue Single reinhören und uns ein paar Gedanken machen.
Das Woodship-Starter Pack
Ausdrucksvolle Lyrics, hohes Ohrwurmpotential und Rhythmen, die zum Tanzen animieren. Das Trio hat bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass Sie hier sind, um den Sound von Alternative Rock weiterzuentwickeln. Mit Simplicity beginnt Woodship ein neues Kapitel ihrer musikalischen Reise, denn der Song ist ein kleiner Vorgeschmack auf Ihre zweite EP Transciency, die dieses Jahr erscheinen wird.
Simplicity: „Finding comfort in discomfort“
Die Band hat sich in der Vergangenheit nicht gescheut, untypische Elemente des Alt-Rock-Genres zu verwenden: spielerisch, sachte Synths waren schon immer eines der Merkmale, die die Truppe von Anderen in Ihrer Subkultur differenzierten. In Symplicity sind die Synths allerdings etwas düsterer und schwerer, Sie sorgen für einen intensiven und leicht bedrohlichen Tonus für den Verlauf des Liedes.
Lyrisch haben wir es einfach gesagt mit Gesellschaftskritik zu tun: also ein Woodship-Klassiker. Konkret behandelt die Band die aktuelle weltpolitische Situation; Themen wie Hass, Hetze und rechten Ideologien darf und soll man nicht einfach so stehen lassen. Mit Simplicity möchten Woodship alle Zuhörenden ermutigen, gegen die demokratie- und menschenfeindlichen Strömungen zu demonstrieren, denn momentan ist es wichtiger denn je:
„Welcome back to the thirties, we have faced that kind of downfall before“
Auch wenn die Thematik frustrierend und bedrückend ist sowie Weltschmerz hervorbringt, wäre es nicht ein Woodship-Song, wenn der Refrain einen nicht dazu bringt, das Tanzbein zu schwingen. Es ist praktisch der Trost, den man im Unwohlsein finden kann. Besonders, wenn man nicht alleine ist.
Simplicity erscheint am Freitag, den 16. Mai auf allen Musikstreaming-Plattformen, hier geht es zu dem Pre-Save Link!
Einen kleinen Teaser zum Musikvideo gibt es natürlich auch. Die Premiere ist bereits am Donnerstag, den 15. Mai um 20 Uhr auf YouTube!