Nach der Veröffentlichung ihres neuen Albums „The Father of Make Believe“ im Frühjahr präsentiert die New Yorker Band Coheed and Cambria die Endless Summer-Version der Single „Goodbye, Sunshine“, die mit Unterstützung von Nick Hexum (311) daher kommt.
Die neue Version ist kein Remix des beliebten Songs aus „The Father of Make Believe“, sondern wurde von Grund auf neu geschrieben und versprüht tropisches Flair. Der Song wurde von King Tubby-Schützling und Dub-Legende The Scientist co-produziert, der Blasinstrumente, Percussion und Keyboards einbrachte und dem Track neuen Schwung verlieh. Zakk Cervini und Julian Gargiulo übernahmen zusätzliche Produktionsaufgaben sowie das Mixing und Mastering des Tracks.
Neben der Endless Summer-Version von „Goodbye, Sunshine“ präsentiert Coheed and Cambria das neue Musikvideo unter der Regie von Josh Forbes, der auch das Video „Here We Are Juggernaut“ der Band aus dem Jahr 2010 gedreht hat und darin eine Slapstick-Parodie auf das tropische Partyleben der 80er Jahre zeigt. Über das Musikvideo sagt Sanchez: „Es spielt mit dem Konzept der alternativen Realitäten, das wir bereits in unseren früheren Videos für unser neues Album ‚The Father of Make Believe‘ untersucht haben, und ist gleichzeitig eine Hommage an eines unserer frühesten Videos, ‚A Favor House Atlantic‘, das teilweise von der Harold-Ramis-Komödie ‚Club Paradise‘ aus dem Jahr 1986 inspiriert ist.“
Coheed and Cambria haben gerade ihre Sommer-Co-Headliner-Tournee in Amerika zusammen mit Taking Back Sunday und Unterstützung von Foxing gestartet, nachdem sie im Mai und Juni gemeinsam mit Mastodon auf Arenatournee waren.
Im Oktober diesen Jahres kommt die Band für drei Konzerte nach Berlin, Hamburg und Köln. Die für uns interessantesten Tourdaten wie folgt:
COHEED AND CAMBRIA
11.10.2025 Köln, Bürgerhaus Stollwerk
13.10.2025 Berlin, Festsaal Kreuzberg
14.10.2025 Hamburg, Gruenspan