Wenn Grenzen gekonnt verschwimmen: F.Dillinger aus Münster mit neuem Selftitled-Album!

FDillinger_Bandfoto_01_MAIN
Fotocredit:
Mathis Bauer

F.DILLINGER

F.Dillinger, 2015 in Münster gegründet, bewegen sich im Spannungsverhältnis vom Schlager der 1970er Jahre, NDW und britischer Rockmusik, das Ganze gespielt mit einer Leichtfüßigkeit, als hätten sie all die genannten Musikgenres höchstpersönlich miterlebt. Doch F. Dillinger sind viel zu jung, das alles erlebt zu haben:
Luca Stöver (Bass und Gesang), Anton Zimmermann (Schlagzeug), Julius Brößkamp (Liedgitarre) und Agnes Zimmermann (Rhythmusgitarre) folgen souverän ihrer musikalischen Vision, legen Schicht auf Schicht, bis Klangteppiche entstehen, so tief, dass man sich darin verlieren kann. Alles greift ineinander, ist getrieben von einer lebendigen, organischen Dramaturgie. Der sanfte und erzählerische Gesang, textlich geschult an der deutschen Romantik, umgarnt, wird eins mit den Instrumenten.
F. Dillingers Musik lebt dabei von einer großen Herzlichkeit, von Sphären des Traums, der Sehnsucht, von ergreifenden Intensitäten, die schwelgen lassen. Kaum zu glauben, dass es so etwas noch gibt!

Heute, am 03.10.2025, veröffentlicht die in Münster gegründete Band F. Dillinger ihr selbstbetiteltes Album. Nach einer mehrjährigen Schaffenspause melden sich die vier Musiker:innen zurück – mit einem Werk, das gleichermaßen aus der Zeit gefallen und vollkommen im Jetzt verankert wirkt. In dem Album verweben F. Dillinger romantische Gesten, britisches Rock-Flair, NDW-Referenzen und die expressive Bandbreite des deutschen Kunstlieds zu einem Klangbild, das gleichermaßen intim wie monumental wirkt.

Sukzessiv entsteht ein Geflecht aus Gitarren, Rhythmen und Gesang, das sich organisch entwickelt, mal fließend, mal verzerrt, aber immer mit erzählerischer Präzision. Die Texte – inspiriert von der deutschen Romantik – kreisen um Themen wie Vergänglichkeit, Sehnsucht und Verwandlung, ohne sich auf explizite Deutungen festlegen zu lassen. Aufgenommen wurde das Album mit Pogo McCartney (Messer), der bereits die EP “Scorpion Kick” (2020) produzierte und nun erneut als enger Wegbegleiter am Sound beteiligt war. Das Mastering übernahm Christian Bethge. 

Schon die Vorab-Singles haben die Spannweite des Albums angedeutet: „Bringt uns den Herbst zurück“ (08.08.) eröffnet den Zyklus als melancholischer Auftakt voller sanfter Harmonien und sehnsüchtiger Rückschau. „Dame aus dem Aschewald“ (29.08.) entfaltet eine poetische Erzählung zwischen Märchen und Allegorie – geheimnisvoll, episch und bildstark. „Totentanz“ (19.09.) markiert den drängenden Gegenpol: treibend, voller Energie und dunkler Schönheit, begleitet von einem intensiven Musikvideo der Tänzerinnen Judith Jung und Chiara Gröning. Mit Luca Stöver (Bass, Gesang), Anton Zimmermann (Schlagzeug), Julius Brößkamp (Leadgitarre) und Agnes Zimmermann (Rhythmusgitarre) legen F. Dillinger ein Album vor, welches den Pathos zelebriert, musikalische Tiefe entfaltet und große Gefühle mit Leichtigkeit verbindet. „F. Dillinger“ ist ein Werk voller Herz, Intensität und erzählerischer Sogkraft – Musik, die man nicht nur hört, sondern spürt. 

 

Hier das Musikvideo zur letzten Singleauskopplung „Dame aus dem Aschewald“: