Am 30.10.2025 waren wir für euch auf dem Album Release Konzert von The Subways im Dortmunder FZW. Ihr kürzlich erschienenes Album “When I’m With You” ist eine Compilation aus 20 Jahren The Subways-Musikgeschichte inklusive zwei brandneuen Songs. Und genau diese wollten The Subways natürlich auch so schnell wie möglich endlich live dem Publikum präsentieren.
Ohne Vorband ging es um kurz nach 20 Uhr dann auch los und The Subways betraten die Bühne. Mit “Oh Yeah”, was aus ihrem Debütalbum “Young For Eternity” stammt, startete der Abend direkt energiegeladen und das Publikum war bereit, den Album Release gemeinsam mit der Band zu feiern. Quer durch die Bandgeschichte ging es weiter mit “Black Wax” aus dem 5. Album “Uncertain Joys” und “We Don’t Need Money to Have a Good Time” aus dem 3. Album “Money and Celebrity”. Bei letzterem Song werden oft Textzeilen von der Band auch auf Deutsch gesungen, so hieß es also: “Wir brauchen kein Geld, um zu feiern”.
Dies kommt vor allem daher, dass The Subways es lieben, in Deutschland Shows zu spielen, sich auf deutschen Festivals schon früh einen Namen gemacht haben und so eine große Fanbase aufbauen konnten. So wundert es auch nicht, dass die Begrüßung von Bassistin Charlotte Cooper an diesem Abend auf Deutsch geschieht. Sie erzählt, dass für die Band Deutschland immer wie ein zweites Zuhause ist und sie gerne hier spielen.
The Subways stimmten das Publikum auf eine lange Setlist ein und verrieten, dass sie viele der Songs sehr lange nicht mehr live gespielt haben.
Nachdem der Song “You Kill Me Cool” gespielt wurde, ging es auch schon zu einem der beiden neuen Songs des Albums: “Passenger’s Side”. Sänger Billy Lunn erzählte zwischen den Songs einige Anekdoten zur Band und zum Album. So sei “When I’m With You” nicht nur ein Blick in die Vergangenheit, sondern sie wollen mit zwei neuen Songs auch in die Zukunft schauen. Der neue Song kam beim Publikum direkt gut an und es wurde ausgelassen getanzt, gepogt und es bildeten sich auch immer wieder kleine Moshpits.
Vor dem Song “I Won’t Let You Down” erzählte Schlagzeugerin Camille Phillips, die seit 2021 Teil der Band ist, dass es ihr absoluter Lieblingssong von The Subways sei und sie hofft, dass er nie von der Setlist genommen wird. Direkt im Anschluss verriet Bassistin Charlotte Cooper ihren Lieblingssong – “Kalifornia”, der direkt danach auch gespielt wurde.
Als Sänger Billy Lunn den Song “Mary” ankündigte, berichtete er dem Publikum, dass er vor seiner Karriere als Musiker in einem Hotel gearbeitet habe. Dort habe er immer während der Arbeit in seinem Kopf Songideen gesammelt, die er aufgeschrieben habe, sobald er wieder zu Hause war. Er erinnert sich, dass er zu dieser Zeit noch bei seiner Mutter gelebt hat, über die der Song ist. “Mary” ist 2005 auf ihrem Debütalbum erschienen und Billy Lunn muss zugeben, dass sich seine Stimme seitdem verändert habe und tiefer geworden sei und sie die Songs nicht in andere Tonarten umschreiben wollten. Er forderte daher das Publikum auf mitzusingen, welches sich dies nicht zweimal sagen ließ. Währenddessen sprangen und liefen Sänger Billy Lunn und Bassistin Charlotte Cooper freudig über die Bühne und zeigten abwechselnd Soli an ihren Instrumenten. Auch Schlagzeugerin Camille Phillips hat sichtlich Spaß an diesem Abend und das Trio zeigt, dass sie live immer eine Menge Energie mitbringen.
Es folgten weitere Songs aus 20 Jahren Bandgeschichte, spätestens bei “It’s A Party” war klar, dass dieser Abend eben genau so eine Party war. Zum zweiten neuen Song “I Need To Feel You Closer” fügt Sänger Billy Lunn noch hinzu, dass es der erste Song sei, den sie mit Schlagzeugerin Camille Phillips aufgenommen haben. Auch dieser wurde sehr positiv vom Dortmunder Publikum aufgenommen.
Noch vor Ende der Show machen The Subways klar, dass sie keine Band seien, die Zugaben macht, sondern dass sie die Zeit lieber direkt auf der Bühne verbringen würden. Dazu gab es noch eine lustige Anekdote – bei ihrem ersten Auftritt in Deutschland wussten sie noch nicht, dass der Ausruf “Zugabe” etwas Gutes bedeutet und dachten, dass die Zuschauer sie schlecht finden.
So gab es also auch ohne “Zugabe”-Rufe direkt noch ein paar Songs. “With You”,in dem auch der Album-Titel ihrer Best-of-Compilation “When I’m With You” vorkommt, widmete die Band ihren Fans. Sänger Billy Lunn verrät dazu beim Konzert, dass ohne die Fans nichts von dem, was sie als Band machen, möglich wäre und sie glücklich sind, seit 20 Jahren Musik machen zu können. Für ihn fühle es sich manchmal so an, als ob es tatsächlich 20 Jahre sind und manchmal so, als ob sie gerade erst als Band angefangen hätten.
Beim letzten Song “Rock & Roll Queen” wurde im Publikum noch einmal ordentlich gepogt und getanzt. Und auch hier durfte die Hommage an das deutsche Publikum nicht fehlen und es wurde ein Vers auf Deutsch gesungen: “Du bist die Sonne, du bist die Einzige, du bist so cool, du bist so Rock’n’Roll”.
Nach diesem Abend lässt sich daher nur eins sagen: The Subways, ihr seid so cool, ihr seid so Rock’n’Roll – auf die nächsten 20+ Jahre und vor allem auf die anstehende Deutschland-Tour!
24.11.2025 Köln, Bürgerhaus Stollwerck
28.11.2025 Hamburg, Markthalle (ausverkauft)
29.11.2025 Berlin, Hole44 (ausverkauft)
30.11.2025 Dresden, Beatpol
06.12.2025 München, Technikum (ausverkauft)
10.12.2025 Karlsruhe, Substage
12.12.2025 Nürnberg, Hirsch
13.12.2025 Osnabrück, Rosenhof
14.12.2025 Frankfurt, Batschkapp





