THE SUBWAYS droppen neue Single „I Need To Feel You Closer“

unnamed
Fotocredit
Mark Richards

Auch nach zwanzig Jahren Karriere sind The Subways immer noch Meister ihres Fachs, wenn es um leidenschaftlichen Rock geht, mit dem sie sich ursprünglich einen Namen gemacht haben. Das beweisen sie erneut mit der Veröffentlichung ihrer neuen Single „I Need To Feel You Closer”, dem ersten brandneuen Song aus ihrer ersten Compilation „When I’m With You”, die am 17. Oktober erscheint.

Mit einer Salve vehementer Punk-Melodien und hämmernden Rhythmen hält sich „I Need To Feel You Closer” nicht zurück, ohne dabei die für The Subways typischen Killer-Hooks zu opfern. Es gibt eine unterschwellige Nostalgie und Sehnsucht, aber der dominierende Eindruck von Billys vollblütigem Gesang ist von Schmerz und Leidenschaft geprägt. Im Kontrast zu Charlottes mühelos coolen Hintergrundharmonien spiegelt seine rohe Verletzlichkeit wider, woher der Song stammt.

Wie Billy erklärt: „Die Kraft der Musik: Während ich auf Tour war und noch immer um den plötzlichen Tod meines besten Freundes trauerte, hat mich meine damalige Freundin per SMS verlassen. ‚Ich fühle einfach nichts mehr. Das ist nicht das, was du hören willst. Aber ja. Tschüss.‘ Während wir unsere Tour durch Europa fortsetzten, griff ich jeden Tag zu meiner Gitarre, um Trost zu finden, und legte all meine Gefühle in die Songs. ‚I Need to Feel You Closer‘ ist einer dieser Songs, der mir half, das Gefühl des Verlusts und der Sehnsucht zu verarbeiten, das ich damals empfand. Ich hoffe, dass er anderen, denen es ähnlich geht, Trost spendet. Und ich hoffe, dass er euch auch im Moshpit zum Grooven bringt.“

„I Need To Feel You Closer” bekräftigt, dass „I’m With You” eine Compilation der besonderen Art ist. Es greift alle großen Momente und Fan-Favoriten aus der Geschichte von The Subways auf – vom Debüt „Oh Yeah” und dem Klassiker „Rock & Roll Queen” bis hin zu „You Kill My Cool” und „Black Wax” aus dem Jahr 2023 – und bildet gleichzeitig den Anker für den Beginn ihrer nächsten Ära. Die Songs des Albums sind wie eine Setlist strukturiert und bilden den Soundtrack zu einer Reise, auf der die Band über 1000 Konzerte in vierzig Ländern gespielt hat, in der Kampagne von Rimmel mit Kate Moss zu sehen war und in Guy Ritchies „RocknRolla“ und der berühmten Teenager-Serie „The OC“ aus den 2000er Jahren mitwirkte.