Ein Abend voller 2000er Indie-Hymnen? Den gab es bei der “How To Save A Life 20th Anniversary Tour” von The Fray. Die aus Denver, Colorado, stammende Band kam am 08.11.2025 für eines von drei Deutschlandkonzerten ins Hamburger Docks. Die Konzerte waren seit Monaten ausverkauft und so füllte sich die Location an diesem Samstagabend auch schnell. Vor der Bühne war noch ein kleiner Bereich abgesperrt, für die Fans, die sich VIP-Tickets inkl. vorheriges Meet&Greet mit der Band gesichert hatten.
Um 19 Uhr kam dann der britische Singer/Songwriter St. Lundi auf die Bühne und stimmte als Support-Act das Publikum mit seinen gefühlvollen Balladen auf den Abend ein.
Nach einer kurzen Umbaupause wurde die Bühne des Hamburger Docks noch dekorativ mit einer großen Menge an künstlichen, bunten Blumen geschmückt und in der Mitte hing eine große Glühbirne, die an das Albumcover von “How To Save A Life” von The Fray erinnerte.
Als um 20 Uhr The Fray die Bühne betraten, starteten sie das Set mit “She Is”. Dies war nicht nur der erste Song des Abends, sondern auch der erste Titel auf “How To Save A Life”, eben dem Album, das auch zelebriert wurde. Das Album erreichte 2005 in vielen Ländern Gold- oder Platin-Status.
Wer The Fray früher schon einmal live gesehen hat, dem fiel an diesem Abend auf, dass The Fray in veränderter Besetzung auf der Bühne standen. 2022 verließ Sänger Isaac Slade die Band aus gesundheitlichen Gründen. Joe King, der eigentlich nur Gitarrist und Background-Sänger war, übernahm den Lead-Gesang bei The Fray.
Wie es sich für eine ordentliche Zelebrierung eines Albums so gehört, wurden natürlich alle Songs des Albums gespielt, allerdings nicht in der Reihenfolge, wie sie auf dem Album vertreten sind.
Sänger Joe King interagierte zwischendurch immer wieder mit dem Publikum und erklärte vor dem Song “Look After You”, wie schön er es finde, dass die Songtexte an verschiedenen Punkten des Lebens neue Bedeutungen finden können. Dann stimmte er mit Akustik-Gitarre und Band den Song an und die Fans sangen sofort mit.
Zu dem Song “Over My Head (Cable Car)”, was 2005 die erste Single von The Fray war, erklärte Sänger Joe King (sichtlich emotional), dass dieser ihr Leben verändert habe. Das sah auch das Publikum so, schließlich entdeckten viele The Fray durch eben diesen Song. Und auch das anschließende “How To Save A Life”, Titelsong des gleichnamigen Albums, brachte an diesem Abend eine große Portion Nostalgie ins Hamburger Docks. “How To Save A Life” zählt wohl als kommerziell erfolgreichster Hit der Band. Dies hat der Song unter anderem dadurch zu verdanken, dass er in zahlreichen Fernsehserien wie “Grey’s Anatomy”, “Scrubs – Die Anfänger” oder “Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen“ verwendet wurde.
The Fray zeigten sich an diesem Samstagabend besonders publikumsnah. So kletterte Sänger Joe King passend zu dem Lied “My Heart’s a Crowded Room”, das im Juli 2025 erschienen ist, über die Absperrung von der Bühne. In der Mitte des Raumes gab er Fans High Fives, machte Fotos und sang und tanzte gemeinsam mit ihnen. Ebenfalls passend zu den romantisch-balladesken Songs von The Fray, nahmen die Bandmitglieder anschließend auch ein paar echte, rote Rosen in die Hand und sogar quer in den Mund, während sie weiter performten und diese danach dem Publikum schenkten.
Auch ein Cover von “Dreams” von The Cranberries fand seinen Platz in die Setlist, bevor mit “You Found Me” der letzte Song des Albums “How To Save A Life” gespielt wurde. Doch das Hamburger Publikum rief begeistert nach Zugabe und so betraten The Fray erneut die Bühne. Als Zugabe gab es noch die Songs “Love Don’t Die” (2014), die erst im September erschienene Single “Emerald” und “Never Say Never” (2009).
20 Jahre The Fray – dieser Abend war eine angemessene Würdigung des Debütalbums und macht neugierig auf ihren am 21. November 2025 erscheinenden neuen Song “Songs I’d Rather Not Sing”.





