Mit „Blacking Out In TKMAXX“ liefern STILL TALK einen radikal ehrlichen Indie-Song über Kontrollverlust, Selbstzweifel und die Fremdheit im eigenen Körper. Mit totaler Ehrlichkeit und einem Sound zwischen Dringlichkeit und Zerbrechlichkeit präsentiert die Kölner Band ein intensives Stück Emo-Pop, das die innere Zerrissenheit einer ganzen Generation einfängt – das Gefühl, im eigenen Körper fremd zu sein, die Kontrolle zu verlieren und in alltäglichen Momenten plötzlich ins Wanken zu geraten.
„‚Blacking out in TKMAXX‘ ist keine Metapher: Ich war tatsächlich mit einer Freundin in diesem riesigen Laden, und hatte einen Kreislaufkollaps“, erinnert sich Sängerin und Texterin Tanja. „In dieser Zeit fühlte ich mich meinem Körper entfremdet – als könnte ich ihm nicht mehr vertrauen. Für mich ist es einer der wichtigsten Songs des Albums.“
Musikalisch bewegt sich „Blacking Out In TKMAXX“ zwischen flirrenden Gitarren, einer Stimme voller Verletzlichkeit und einem dynamischen Aufbau, der in seiner Reduktion am stärksten wirkt. Die Entscheidung, die Bridge auf bloßen Gesang und Akustikgitarre zu reduzieren, unterstreicht die emotionale Wucht des Songs.
Das zweite Studioalbum der Band heißt „Year of the Cat“ und erscheint am 21.11.25. Im Januar des kommenden Jahres geht die Band auf ihre erste eigene Headline-Tour durch Deutschland.