Rock the Forest: 43. Rengsdorfer Rockfestival

Bild64
Fotocredits
Ralph Hauwetter

 

Am letzten Juli Wochenende wurde der kleine Waldfestplatz in Rengsdorf bei Neuwied/Koblenz wieder zur beschaulichen Rockwiese. Zum unvorstellbaren 43.Mal stellten die Rockfreunde e.V. das Rockfestival Rock The Forest auf die Beine.

Am Freitag, den 25.7.25 ging es pünktlich um 19Uhr auf der kleinen Bühne los, wo das Trio Westerwald Rockerz bekannte Rockklassiker von Bryan Adams, Whitesnake bis hin zu Journey accoustisch spielten. Auch in den Umbauphasen und zum Abschluß war es musikalisch mit Herz, Charme und Lokalkolorit.

 Als einer der Hauptact waren die Fou Fighterz am Freitag zu Gast. Alle Mega Hits von Dave Grohl und Co. spielte die Band mit vollem Einsatz genau wie das Original. Rein Optisch und Akustisch ein Ohren und Augenschmaus. Quasi dem Original zum verwechseln ähnlich. Da wurde die Menge bereits ordentlich in guter Konzertlänge eingeheizt.

Der Abend ging dann natürlich mit Partystimmung und einer Mischung Glam Rock Metal weiter, als 22Uhr John Diva und seine Rockets of Love die Bühne betraten. Ein hochkarätiges Tribute-Spektakel im 80er-Glam-Style mit Show, Spielfreude und ordentlich Glitzer mit den großen Hits von Bon Jovi, Mötley Crüe, Whitesnake, Guns ‚N Roses, Kiss, Europe uvm. Kein Wunder, denn Frontman John arbeitete damals mit Vince Neil und textete auch für Jon Bon Jovi.  Sie lieferten wieder voll ab, da gab es bei Jung und Alt kein Halten mehr. Hinter den Drums saß Markus Kullmann, der eigentlich auch bei den Fou Fighterz trommelt, aber auch in weiteren Projekten wie Dezperadoz , Voodoo Circle und Sinner.  Der Auftaktabend war ein gelungenes Fest, da war die Spannung auf Tag 2 umso größer.

Samstag, den 26.7.2025 ging es dann bereits 17Uhr mit den Lokalmatadoren aus Koblenz Ra’s Dawn los. Sie spielen klassischen Metal, modern verpackt mit einer energiegeladenen Liveshow. Ein Gastsänger sorgte für zusätzliche Stimmung. Coole Powerband, die das Publikum direkt zu Beginn begeisterte. RA’s Dawn gibt es schon seit 2001 und haben einige Songs und CD’s bereits veröffentlicht und teilten sich u.a. auch schon mit bekannten Bands, wie W.A.S.P., Rage, Doro oder Grave Digger die Bühnen.

Der 2. Act Fabula Rasa aus Düsseldorf zeigten sich mit einer energiegeladenen Mischung aus Power und Folk Metal. Gitarren-Riffs kamen zwar wegen außerplanmäßiger Abwesenheit des Gitarristen vom Band, aber die Violinistin Lucia Bovender brachte dafür ausreichend Melodie in die Songs rein. Die Musiker, welche alle aus unterschiedlichen Musikrichtungen zu kommen scheinen, fügen sich zu einer vielseitigen Band zusammen.

Als nächstes Highlight kamen April Art aus Hessen auf die Bühne. Die Band existiert in unterschiedlicher Besetzung eigentlich schon seit 2014 und gehört zu der neuen und spannendsten Generation der deutschen Rockmusik. Sie sind modern, frisch, kraftvoll, munter. Optimistischer Sound mit HipHop/Elektro-Elementen, melodiöse Refrains und eine völlig energiegeladene Performance –  bei dem Auftritt muss man sich ohne wenn und aber Mitbewegen. Viel Freude kommt immer beim ganz jungen Publikum auf, wenn Sie Ihre unzähligen roten Wasserbälle ins Publikum werfen. Die Spielfreude der Truppe mit der Frauenpowerstimme von Lisa-Marie Watz macht einfach Spaß und sind mit Ihrem Ohrwurmfaktor ein Genuss.

Ross the Boss, eine echte Metal-Legende live in Rengsdorf! Die Band des ehemaligen Manowar Gitarristen und Gründungsmitglied Ross Friedmann, die in wechselnder Besetzung seit 2005 existiert und ihrer klassischen Heavy Rock Richtung dauerhaft treu geblieben ist. Die starken Manowar Einflüsse sind der Bandhistorie nach, unüberhörbar. Kraftvoller, choraler True-Metal und Sänger Marc Lopes (u.a. auch Sänger von Metal Chruch) weiß das Publikum mitzureißen. Das war schon ein einmaliges Erlebnis für alle Metal-Fans und ein echter Coup für das Festival mitten im Westerwald.

Last, but not least stürmten die Schweden von SOEN die Bühne, begleitet von bombastischem experimentellem Sounds. Anspruchsvolle Kompositionen, tiefgründige Texte und eine atmosphärische Mischung aus Härte und Melancholie mit Einflüssen aus Progressive Rock, Alternative Metal und klassischer Musik. Stärkstes Instrument der schon im Jahr 2010 gegründeten Truppe ist das Keyboard.  Sänger Joel Ekelöf verleiht der Musik eine besondere Note, die sich mit wuchtigen Gitarrenriffs, dynamischen Rhythmen und orchestralen Soundteppich vereinen. Soen sind keine typische Metal-Band, sondern gehen eher Richtung Synth-Rock und ist eine der spannendsten und international gefeierten Progressive-Metal/Rock-Bands der Gegenwart.

Der Pausen-Act am Samstag war Der Ax, ein waschechter Westerwälder, der alles an Hits der letzten Jahrzehnte drauf hat und im Pop und Rockbereich angesiedelt ist, hat die Umbaupausen definitiv versüßt. Musikalisch beeindruckend, was er mit seinem Equipment der abgespeckten Version aus den Boxen raushaute mit handgemachten Accoustic-Rock mit Hits von Billy Idol, Toten Hosen, den Ärzten uvm.

Das gesamte Festival war super organisiert, familiär und das wundervolle Ambiente mitten im Wald mit kleinem Biergarten rundet das Ganze ab. Kostenfreies Campingfeeling, Foodtruck, Getränkestände, Merchandise, Fanartikel & Festivalvibes durften natürlich nicht fehlen.

 

hier nach ein paar Facts zur Geschichte des Festivals

Schon 1981 hat auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf eine Musik-„Fete“ mit circa 100 Leuten stattgefunden, damals eher in Richtung Bluesrock. Was das Festival über die Jahre an Größe gewonnen hat und damit zu den ältesten Festivals ganz Deutschlands zählt, hat an Gemütlichkeit und guter Stimmung absolut nichts eingebüsst. Schon ein Jahr später wurde das Ganze dann schon wesentlich professioneller unter dem Namen ROCKFREUNDE RENGSDORF aufgezogen. Die erste große Bühne wurde 1983 aufgebaut, 500 Leute feierten mit. Mittlerweile sind die Rockfreunde Rengsdorf als Verein gelistet. In den Jahren darauf stieg die Zahl der Besucher stetig an, wobei viele Fans Jahr für Jahr wiederkommen. Auch Leute von außerhalb genießen mittlerweile das Festival mitten im Westerwälder Wald, oberhalb von Neuwied. Das nahegelegene extra eingerichtete Camping-Areal garantiert einen angenehmen Übernachtungsplatz mitten in der Natur.

Also auf ein NEUES  das 44. dann in 2026

und hier jetzt Fotos der Bands

Freitag 25.07.2025 

John Diva & The Rockets of Love

 

Fou Fighterz

 

WW Rockerz light 

Samstag, 26.07.2025

Ra’s Dawn

Fabula Rasa

April Art

Ross The Boss

SOEN

DER AX