Ein ganzer Tag Regen konnte Europas größte Surf-Fans nicht davon abhalten, ihre besten Surfer beim Rip Curl Nations Trophy – präsentiert von VW California – Ende Juli anzufeuern. Der Surf-Contest brachte O₂ Surftown MUC in Bayern zum Strahlen – zum ersten Mal überhaupt traten Europas Top-Surfer im Nationalteam an, um sich den allerersten Titel und jede Menge Angeberrechte zu sichern.
Ob Date-Night, Familienausflug, Gassirunde oder einfach ein entspannter Abend mit Freunden – die Stimmung in Surftown München war einfach magisch. Für jeden gab es zu jeder Tageszeit einen Platz, eine Aktivität, etwas zu essen oder zu trinken. Sogar eine Afterparty mit Lichtern auf der Terrasse und Nebelmaschine war am Start. Der lokale DJ Luis Buchmann lieferte den perfekten Soundtrack und gute Vibes, während viele interaktive Stände Europas größtes Wellenbecken (180 m breit!) säumten – unter anderem Hofbräu München, Lotto Bayern, Barebells, AOK, Blackroll, Provide the Slide, Foto Erdhart (Sony) und mehr.
Auch die Surfer begeisterten das Publikum und zeigten bei einer Expression Session und einem Shoot-Out Trick-Showcase vor den Halbfinals ihre Kreativität und ihren individuellen Style. Danach wurde es ernst: Italien und Spanien traten im Halbfinale gegeneinander an. Trotz der Rivalität herrschte ein starker Teamspirit – eine wirklich schöne Geste in einem Sport, der sonst eher individuell geprägt ist. Am Ende, nachdem acht europäische Teams mit jeweils zwei Männern und zwei Frauen um den ersten Rip Curl Nations Trophy kämpften, blieb ein Team übrig: Spanien – angeführt von Hugo Ortega – holte den Sieg.
Hoffentlich war das erst der Anfang von vielen Rip Curl Nations Trophy Events hier in der Surftown. Aber vielleicht beim nächsten Mal mit etwas weniger Regen im Bier.