The Subways haben sich gedacht, wie man wohl ein 20-jähriges Band-Jubiläum passender feiern könnte als mit einer Compilation, einer Art „Best of“-Album und der dazugehörigen Tour durch UK und Europa. Sänger Billy Lunn verrät auf Instagram, dass mit „When I’m With You“ (Veröffentlichungsdatum: 17. Oktober 2025) eine Sammlung von Tracks erscheint, welche die Band in den letzten 20 Jahren besonders gerne live performt hat. Plus zwei brandneue Songs.
Zur Compilation und dem Band-Jubiläum sagt Sänger Billy Lunn folgendes:
„Das Erreichen von 20 Jahren ist an sich schon etwas Besonderes für uns, denn es bedeutet, dass wir das, was wir so sehr lieben, schon so lange tun. Aber der wahre Beweis für die Freude, die wir in den letzten zwei Jahrzehnten erleben durften, sind die Freunde, die wir auf diesem Weg gewonnen haben. Alte und neue Gesichter in der Menge bei den Konzerten zu sehen, ist alles für uns. Wir wären nichts ohne unsere Fans, und wir lieben es, dass die Songs von The Subways genauso ihre wie unsere sind. Mit ihnen möchten wir diesen Meilenstein feiern, und wir können es kaum erwarten, dies im Chaos der Moshpits auf der kommenden Tour zu tun!“
Bassistin Charlotte Cooper fügt außerdem noch hinzu:
„Wir sind jetzt seit 20 Jahren auf diesem wilden Ritt und ich habe es so genossen, auf all die Dinge zurückzublicken, an denen wir beteiligt waren. Ich habe alles geliebt, von den kleinen, verschwitzten Gigs bis hin zu den großen Festivalbühnen. Die Welt zu sehen. Alben zu machen, auf die ich sehr stolz bin. Dauerhafte Freundschaften geschlossen. Wir freuen uns so sehr darauf, mit den Fans zu feiern, die uns die ganze Zeit über unterstützt haben. Diejenigen, die seit Jahren zu den Konzerten kommen; diejenigen, die jetzt ihre Kinder mitbringen! Wir sind unendlich dankbar und wir sind die glücklichsten Menschen. Wir sehen uns an der Front!“
Dadurch, dass sich The Subways vor allem durch ihre energetischen Live-Auftritte auf Konzerten sowie Festivals einen Namen gemacht haben, wundert es auch nicht, dass auf dem Album primär ihre rockigeren, riffbetonten Hits vertreten sind.
Bekannt wurde das britische Trio, das 2003 gegründet wurde, durch ihr erstes Album „Young for Eternity“. Mit diesem schafften The Subways 2005 auch in Deutschland ihren Durchbruch. Der darauf enthaltene Song „Rock & Roll Queen“ ist wohl mittlerweile ein Klassiker, der die Band berühmt machte und der bis heute auf keinem Konzert und in keiner Rock-Playlist fehlen darf.
Wenn auch ihre Debütsingle eigentlich „Oh Yeah“ war, mit der die Compilation „When I’m With You“ auch passend startet.
Doch geht es nicht, vielleicht etwas ungewöhnlich für ein „Best of“-Album, chronologisch nach den bisher erschienen fünf Studio-Alben weiter. Stattdessen ist „When I’m With You“ wie ein Konzert von The Subways aufgebaut und überträgt somit die gewohnte Live-Atmosphäre beim Hören direkt auf die ausgewählten Songs.
Von jedem ihrer fünf Alben sind je vier Titel vertreten, von ihrem ersten Album „Young for Eternity“ (2005) sogar fünf: „Oh Yeah“, „With You“, „At 1am“, „I Want To Hear What You Have Got To Say“ und „Rock & Roll Queen“.
Aus dem zweiten Album „All or Nothing“, aus dem Jahr 2008, wurden die Songs „Alright“, „Kalifornia“, „I Won’t Let You Down“ und „Girls & Boys“ ausgewählt.
Das dritte Album „Money and Celebrity“ (2011) steuert für die Compilation die Songs „We Don’t Need Money To Have A Good Time“, „Popdeath“, „Kiss Kiss Bang Bang“ und „It’s A Party“ bei.
Aus ihrem nach dem Bandnamen betitelten vierten Album „The Subways“ sind die Lieder „Taking All The Blame“, „Just Like Jude“, „Good Times“ und „My Heart Is Pumping To A Brand New Beat“ gewählt worden. Natürlich haben es auch Songs aus ihrem zuletzt erschienenen Album „Uncertain Joys“ (2023) auf das neue Album geschafft: „Black Wax“, „Uncertain Joys“, „You Kill My Cool“ und „Love Waiting On You“.
Mit dieser Auswahl an persönlichen Lieblingssongs der Band sowie Fan-Favoriten, haben sie so gut wie alle veröffentlichten Singles der letzten 20 Jahre abgedeckt. Lediglich die Singles „I’m in Love and It’s Burning in My Soul“ (aus dem Album „The Subways“) und „Fight“ (aus dem Album „Uncertain Joys“) fehlen. Auch Songs wie „Mary“, „Turnaround“ oder „All or Nothing“, die zwar keine Singles waren, jedoch auch häufig live gespielt werden, sowie Balladen und ruhigere Stücke wie z. B. „Lines of Light“ oder „Strawberry Blonde“ haben es leider nicht auf die Compilation geschafft. Zugegebenermaßen werden diese jedoch aufgrund von energetischeren Sets auch nicht häufig von The Subways live performt.
Dafür gibt es aber noch zwei neue Songs zu hören – „Passenger’s Side“ und die Vorab-Single „I Need To Feel You Closer“.
Letztere fängt mit gewohnt rockigen Gitarrenriffs an, bevor der Beat des Schlagzeugs einsetzt. Bei diesem Song ist erstmalig auch Drummerin Camille Phillips auf den Aufnahmen zu hören, die seit 2021 fester Bestandteil von The Subways ist, nachdem der ehemalige Schlagzeuger Josh Morgan die Band 2020 aus familiären Gründen verlassen hatte. Zum Song selbst verrät Sänger Billy Lunn auf Instagram folgendes:
„Whilst out on tour a few years ago, only a few weeks after a best friend’s sudden passing (I couldn’t even attend his funeral), an ex dumped me by text. Feeling at a loss, crying before and after every show, falling apart, I ended up writing this song. I’d like to thank that ex for giving me the opportunity to prove how strong I am. I’m truly so grateful to them, because now I have this song as an example of my unswerving dedication to expressing myself through music. Here you all are: I NEED TO FEEL YOU CLOSER.“
Durch den gewohnt powervollen Refrain, der direkt zum Mitsingen und Mitrocken einlädt, wird auch „I Need To Feel You Closer“ sicher zu einem all-time favourit des Publikums werden. Er reiht sich nahtlos in den vertrauten „The Subways-Sound“ ein – ganz so, als ob der Song schon immer dazu gehört hätte.
Auch der zweite neue Song „Passenger’s Side“ folgt wieder einem ähnlich musikalischen Muster – erst hört man die Gitarre, dann setzt das Schlagzeug und schließlich die Stimme von Sänger Billy ein, die in einigen Passagen von Bassistin Charlotte stimmlich ergänzt wird. Auch hier merkt man beim ersten Hören: Das ist ein typischer The Subways-Song, der direkt ins Ohr geht.
Wie auch auf Konzerten häufig der letzte Song der beliebteste Hit ist, so ist dies auch auf „When I’m With You“ der Fall: Mit dem grande Finale durch „Rock & Roll Queen“, endet die Reise durch 20 Jahre Musikgeschichte von The Subways.
Mit dieser Compilation zeigen The Subways eindrucksvoll ihre rockig-rohe Bühnenergie für die sie die Fans seit 20 Jahren lieben. Passend dazu auch der gewählte Album-Titel aus der Single „With You“ und die entsprechenden Textzeilen, die man sofort mitsingen will und sich damit in die Nostalgie der letzten 20 Jahre und die Leichtigkeit des Live-Moments eines Konzertes versetzt:
„When I’m with you
It seems so easy
Seems so easy
My best days are with you“
Wer ebenfalls die geballte Live-Power von The Subways, ihr Jubiläum und das neue Album „When I’m With You“ mit ihnen feiern möchte, kann dies ab dem 24.11.2025 auf ihrer ausgedehnten Deutschland-Tour sowie auf den zwei zusätzlichen Album-Launch-Shows Ende Oktober erleben:
29.10.2025 Stuttgart, Im Wizemann
30.10.2025 Dortmund, FZW
24.11.2025 Köln, Bürgerhaus Stollwerck
28.11.2025 Hamburg, Markthalle
29.11.2025 Berlin, Hole44 (ausverkauft)
30.11.2025 Dresden, Beatpol
06.12.2025 München, Technikum
10.12.2025 Karlsruhe, Substage
12.12.2025 Nürnberg, Hirsch
13.12.2025 Osnabrück, Rosenhof
14.12.2025 Frankfurt, Batschkapp