Review: HARTMANN in der Bonner Harmonie

Am 30.10.2025 wurde die Bonner Harmonie erneut zum Treffpunkt für Liebhaber melodischen Hardrocks.

Mit im Gepäck an diesem Abend als Opener Thomas Blug’s Rockanarchie. Ein absolut erstes Highlight an diesem Abend, mit dem Programm „Classic Rock Reloaded„. Und da ja ein Schlagzeuger nicht fehlen darf, spielte Markus Kullmann an diesem Abend einfach zwei Sets. Rudi Gulli“ Spiller an Gesang und Bass, sowie Thomas Blug, ein weltbekannter Gitarrist, bilden das Grundgerüst von der RockanarchieThomas Blug wurde schon als bester deutscher Rock- und Pop Gitarrist, sowie als bester Stratocaster-Player Europas ausgezeichnet. Die Songs: die legendärsten Rocksongs improvisiert und interpretiert, energiegeladen, echt und mit purer Leidenschaft. Virtuose Soli, mitreißender Gesang und Musik voller Gefühl lassen den Geist der Originale wiederaufleben. Absolute Spitzenmusiker und ein echtes Live-Erlebnis.

Bemerkenswert auch das Equipment, welches Thomas Blug und auch Hartmann nutzten, mit den ganzen passgenau zusammengestellten Effekten, wie auf nachstehendem Foto zu sehen.

Es folgte die Band Hartmann um Sänger, Gitarrist und Songwriter Oliver Hartmann. Der Festivalstalker berichtete sogar schon von dem ersten Auftritt dieser Tour von Hartmann auf dem Sinner Rock Festival im September 2025. Jetzt, zum Abschlussauftritt der  „Twenty Times Colder Tour 2025“ machten Hartmann Station in Bonn und spielten ein Konzert, das musikalische Präzision, Leidenschaft und Publikumsnähe auf eindrucksvolle Weise vereinte.

Mit dem neuen Album „Twenty Times Colder“ feiert die Band ihr 20-jähriges Bestehen. Zwei Jahrzehnte, die für Kontinuität, musikalische Reife und handwerkliche Qualität stehen. Oliver Hartmann, bekannt aus Projekten wie Avantasia, Pink Floyd Tribute PULSE (ex-ECHOES) oder Rock Meets Classic, hat sich längst eine treue Fangemeinde erspielt, die sich auch in Bonn zahlreich versammelte. Die Harmonie bot dafür wie gewohnt den idealen Rahmen: ein Club mit Charakter, exzellenter Akustik und einer intimen Atmosphäre, die Nähe zwischen Publikum und Künstler schafft.

Mit Oliver Hartmann (Gesang, Gitarre), Armin Donderer (Bass), Markus Kullmann (Schlagzeug) und Markus Nanz (Keyboards) präsentierte sich die Formation als perfekt eingespieltes Team. Die Setlist bot eine gelungene Mischung aus neuen Songs und Klassikern der Bandgeschichte. Titel unter anderem wie „Alive Again“, „No One But You“, der neueste Titelsong „Twenty times Colder“, oder „Don’t want back down wurden zum Besten gegeben.

Technisch überzeugte das Konzert auf ganzer Linie: klare Gitarren, druckvolles Schlagzeug, warme Keyboardflächen und eine Gesangsstimme, die jeden Ton trug, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Man spürt, dass hier erfahrene Musiker am Werk sind.

Das Bonner Publikum zeigte sich von Beginn an begeistert. Bereits nach den ersten Songs war die Stimmung perfekt, und spätestens beim Refrain von „Simple Man“ sang der gesamte Saal mit. Oliver Hartmann suchte immer wieder den direkten Kontakt zu den Fans, mit kurzen Anekdoten und sympathischer Bodenständigkeit.

Zum Finale kam dann auch nochmal Thomas Blug mit auf die Bühne und spielte mit Hartmann die Zugaben.

Es war ein Abend, der eindrucksvoll zeigte, warum Live-Musik unersetzlich ist: zwischen kraftvollen Rocksongs, gefühlvollen Balladen und ehrlicher Publikumsnähe entstand eine Stimmung, die noch lange nachhalten wird. Oliver Hartmann und seine Band haben bewiesen, dass sie auch nach 20 Jahren nichts von ihrer Energie eingebüßt haben. Im Gegenteil, sie klingen frischer, fokussierter und authentischer denn je.

Wer an diesem Abend dabei war, erlebte ein Stück gelebte Rockkultur ohne Effekthascherei, dafür mit Seele, Leidenschaft und musikalischer Brillanz.

Line Up:

Oliver Hartmann – vocals / guitar

Markus Nanz – keyboards

Markus Kullmann – drums

Armin Donderer – bass

 

Thomas Blug’s Rockanarchie

Hartmann