Review: DRAIN – Is Your Friend

DRAIN1748953196719133
Fotocredit
Album Cover
8.3
Zwischen Licht und Dunkel

Mit Is Your Friend liefern DRAIN das, was man sich von ihnen erhofft – und doch ein bisschen mehr. Das Trio um Frontmann Sammy Ciaramitaro, der mit seinem unverwechselbaren Mix aus positiver Energie und kalifornischer Lockerheit längst zur Galionsfigur der modernen Hardcore-Szene geworden ist, legt ein Album vor, das zwischen Wut, Euphorie und Zusammenhalt pendelt – und dabei sowohl musikalisch als auch emotional neue Nuancen erkundet.

Ein Sturm mit Herz

Schon der Opener „Stealing Happiness From Tomorrow“ zieht mit einem druckvollen Riff und Sammy Ciaramitaros charakteristischem Shouting in den Strudel – ein Song, der sich wie ein Manifest gegen Aufschub und Selbstzweifel anfühlt. DRAIN klingen hier direkter, fokussierter, aber auch melodischer als auf Living Proof (2023).

Mit „Living In A Memory“ und „Scared Of Everything And Nothing“ zeigt die Band ihre Fähigkeit, nostalgische Melancholie und rasende Energie zu verschmelzen. Die Produktion ist roh, aber transparent – jedes Schlagzeug-Fill, jede Basslinie sitzt.

Hardcore trifft Lebensfreude

Tracks wie „Nothing But Love“ und „Can’t Be Bothered“ sind Paradebeispiele für DRAINs unverwechselbare Mischung aus Aggression und Good Vibes. Wo andere Bands nur auf Härte setzen, strahlt DRAIN eine fast ansteckende Freude aus – der Moshpit wird zum Ort der Katharsis, nicht der Zerstörung.

„Loudest In The Room“ dürfte live zu einem Instant-Fan-Favoriten werden: ein Song, der so sehr nach Schweiß, Stage Dives und Freundschaft riecht, dass man fast den Clubboden unter den Füßen spürt.

Zwischen Licht und Dunkel

Im letzten Drittel wird das Album introspektiver. „Nights Like These“ und „Darkest Days“ wirken nachdenklicher, beinahe reflektiert – ohne je an Intensität zu verlieren. Ciaramitaros Texte zeigen hier eine seltene Verletzlichkeit, die den positiven Grundton der Platte noch stärker wirken lässt.

Der Abschluss „Until Next Time“ ist dann eine kleine Verabschiedung auf Zeit: melodisch, hymnisch, mit einer bittersüßen Note – ganz so, als würde DRAIN ihren Fans direkt ins Herz rufen: „Wir sehen uns im Pit.“

Das Album wird am  07. November 2025 veröffentlicht.

Unser Fazit


Sound
8
Inhalt
8
Kreativität
8.5
Artwork
9
Wiederhörwert
8