Review: Deez Nuts – Saudade

unnamed
Fotocredit
Album Cover
8.5
kraftvoll, direkt und ehrlich

Der Opener „ICU“ legt mit treibendem Groove und massiven Breakdowns den Grundstein für ein intensives Hörerlebnis. In „Kill This Shit“ treffen old-school Hardcore-Vibes auf modernen Bounce, während „5 Gold Chains“ mit trap-lastigen Beats und sarkastischem Blick auf Oberflächlichkeit in der Szene überrascht.

Mit „Russian Roulette“ taucht das Album in dunklere Gefilde ab – schwer, melodisch und textlich tiefgehend. „Uncut Gems“ und „Miss Me With That“ liefern den gewohnten Mix aus Härte, Selbstreflexion und Partyenergie, wobei besonders die rohe Ehrlichkeit in „Uncut Gems“ heraussticht.

Das emotionale Zentrum des Albums bildet „Hang the Hangman“ mit Andrew Neufeld (Comeback Kid). Hier treffen JJ Peters’ raue Vocals auf Neufelds melodische Intensität – ein Song über Schuld, Erlösung und innere Kämpfe, der den Albumtitel Saudade perfekt einfängt.

„God Damn“ und „Give ’em Hell“ bringen noch einmal puren Hardcore-Energieausbruch, bevor „Cold Sweat“ das Album mit einem nachdenklichen, fast melancholischen Ton abschließt. Der letzte Song zeigt eine ungewohnt verletzliche Seite der Band und verleiht dem Album einen runden, emotionalen Abschluss.

Mit Saudade beweisen Deez Nuts, dass sie sich weiterentwickelt haben, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen. Die Songs sind kraftvoll, direkt und ehrlich – eine gelungene Balance aus Aggression und Reife.

Tracklist:

1. Deez Nuts – ICU
2. Deez Nuts – Kill This Shit
3. Deez Nuts – 5 Gold Chains
4. Deez Nuts – Russian Roulette
5. Deez Nuts – Uncut Gems
6. Deez Nuts – Miss Me With That
7. Deez Nuts – Hang the Hangman (feat. Andrew Neufeld of Comeback Kid)
8. Deez Nuts – God Damn
9. Deez Nuts – Give ‚em Hell
10. Deez Nuts – Cold Sweat

Das Album Deez Nuts – Saudade wird am Freitag, 31. Oktober 2025 veröffenlicht

Unser Fazit


Sound
10
Inhalt
8
Kreativität
7
Artwork
8.5
Wiederhörwert
9