NAILED TO OBSCURITY freuen sich, den Namen und das Veröffentlichungsdatum ihres fünften Studioalbums „ Generation Of The Void“ bekannt zu geben. Es erscheint am 5. September 2025 über Nuclear Blast Records. Parallel zur Ankündigung des Vorverkaufs wurde auch ein Musikvideo zur neuen Single „ Overcast “ enthüllt.
NAILED TO OBSCURITY commented:
“We are beyond excited to finally share this with all of you. Generation Of The Void marks a new era for Nailed To Obscurity — heavier, darker, more dynamic than anything we’ve ever done before. This album is the result of years of evolution, and it’s our most atmospheric and intense journey yet, pushing every boundary we’ve ever set for ourselves.“
„‚Overcast‚ captures the bleakness of a world in ruins — a driving, post-apocalyptic anthem with a haunting melody and an eruption of raw, relentless energy. It’s a song about finding the strength to move on when everything familiar has turned to dust. We can’t wait to play this one live on our upcoming headline tour this fall!“
Die Produktionsqualität von Generation Of The Void markiert einen deutlichen Fortschritt und hebt den Sound von NAILED TO OBSCURITY auf ein völlig neues Niveau. Dieses Album verleiht der klanglichen Identität der Band zudem eine neue Dimension und zeichnet sich durch eine beispiellose Balance zwischen ihren charakteristischen, druckvollen Growls und einer stärkeren Betonung klarer Vocals aus. Klarer Gesang war schon immer Teil ihres Sounds, doch Generation Of The Void geht noch einen Schritt weiter – manche Songs enthalten ausschließlich klaren Gesang, andere dominieren Growls, und die meisten schaffen eine dynamische Balance zwischen beidem.
Das zwischen 2021 und 2024 aufgenommene Album zeigt, wie die Band neue kreative Tiefen erreicht. Gitarren, Bass und Schlagzeug wurden in den Woodshed Studios in Landshut aufgenommen, während Jacob Hansen den Gesang in den Hansen Studios in Ribe, Dänemark, aufnahm. Zusätzliche Elemente wie Synthesizer und zusätzliche Gitarreneinlagen wurden von Lamberti selbst im Bandhauptquartier in Ostfriesland produziert. Die Produktion teilten sich V. Santura, Jacob Hansen und Lamberti, wobei Hansen den finalen Mix und das Mastering übernahm und so einen zugleich raumgreifenden und intimen Sound sicherstellte.
Das Artwork und Layout des Albums wurden vom renommierten Künstler Giannis Nakos gestaltet und verkörpern visuell die dunklen und introspektiven Themen der Platte.