Motorjesus rocken mit Support Lost Sanctuary das Kubana Siegburg

Im Rahmen zum Supports Ihrer 8ten Scheibe „Streets Of Fire“ sind die Mönchengladbacher Heavy-Rocker Motorjesus aktuell auf Tour.

Wir haben das Konzert am 22.11.2025 im Siegburger Kubana besucht.

Der Abend startete mit der aus Bremen stammende Melodic-Heavy-Thrash-Band Lost Sanctuary. Eine noch relativ junge Truppe bestehend aus den Musikern Dan Baune (Guitars, Vocals, Samples & Synthesizers), Oli Rossow (Guitars), Jonathan Murphy (Bass & Backing Vocals – auf Tour war allerdings eine Bassistin mit dabei), Sebastian Weiß (Drums). Gestartet sind die vier im Jahr 2021 mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum als Projekt des Multiinstrumentalisten, Produzenten und Sängers Dan Baune (Devil’s Train, ex-Monument).

Seither hat sich die Truppe zu einer echten Band und wahren Livesensation entwickelt. Im Februar 2025 haben Lost Sanctuary über RockWorld24.com ihr Album „Harbinger Of Chaos“ veröffentlicht. Mit ihrem vielschichtigen Genremix und ohne sich in eine bestimmte Schublade stecken zu lassen, werden sie sowohl Fans des traditionellen als auch des modernen Metals begeistern.Frisch, knackig, unglaublich kraftvoll und extrem unterhaltsam …einfach mitreissend!

Auch die Songauswahl war echt gelungen. Zum Start wurden einige Songs des 2025er Album zum Besten gegeben. Nach dem Intro folgten „Chasing the Dragon“, „Cosmic Serenade“, „Calloused Heart“. Dann ein schönes Cover von „Bark at the Moon“, was auch wieder gezeigt hat, dass die Truppe es musikalisch drauf hat. Nach „Not Alone“ folgte dann vom 2021er Erstlingswerk „Open your Eyes“. Danach noch zwei Stücke der 2025er Scheibe „Lamia’s Call“ und „Eye of the Storm“. Die Spielfreude und die gute Laune, die Lost Sanctuary verbreiten sind beeindruckend und auch musikalisch sind echte Könner am Werk. Supernette Truppe und hervorzuheben ist die Interaktion des Sängers/Gitarristen Dan mit dem Publikum. Ein mitreißender Auftritt, der auf Mehr von Lost Sanctuary hoffen lässt!

Nach kurzer Umbaupause betraten Motorjesus die Bühne und die Stimmung schoss nochmal ordentlich im Kubana nach oben. Frontmann Chris „Howling“ Birx führte das Publikum mit seiner gewohnt kraftvollen, rauen Stimme durch ein Set, das keine Pausen kannte. Die Band zeigte sich spielfreudig, präzise und dabei herrlich bodenständig – ganz Motorjesus eben. Schon beim zweiten Song bildete sich ein kleiner, aber intensiver Moshpit, der im Laufe des Abends immer größer wurde. Zwischen Mitsingparts, Headbangen und Fäusten in der Luft entstand eine Atmosphäre, die das Kubana erzittern ließ. Man hatte das Gefühl, dass sowohl Band als auch Publikum diesen Abend gebraucht hatten – reine, ungefilterte Rock’n’Roll-Energie. Von der Professionalität merkt man, dass die Herren von Motorjesus schon lange unterwegs sind und jahrelange Bühnenerfahrung mitbringen. 2004 (also vor über 20 Jahren) starteten sie mit dem ersten Studioalbum. Ein guter Mix aus ‚Motörhead-Spirit‘ und Metal der 80/90er Jahre gemischt mit neuen Impulsen und feinsten Gitarrensolos. Schöne, eingängige Songs, die zum abfeiern eingeladen haben.

Zwischen den Songs gab es immer wieder sympathische Ansagen, kleine Anekdoten und die typische Motorjesus-Humorigkeit, die das Konzert trotz seiner Härte familiär wirken ließ. So war sicher ein Highlight des Sets, dass Motorjesus es sich nicht nehmen ließen und einen Fan besonders glücklich machten. Dieser fing den Drumstick und durfte bei dem Stück „King Of The Dead End Road“ mit auf die Bühne kommen und auf der Kuhglocke die Rhythmussektion unterstützen.

Ein insgesamt gelungener Musikabend, volles Haus, gute Stimmung und jede Menge Spaß! Der Sound im Kubana war druckvoll und klar: Gitarrenwände, pumpender Bass, knallende Drums – alles griff perfekt ineinander. Besonders neue Songs vom aktuellen Album „Streets of Fire“ zündeten live überraschend gut und reihten sich nahtlos in die Klassiker ein.

Wer noch die Chance hat sich bis Jahresende Tickets zu sichern, hier nochmal ein Überblick über die Tourdaten:

MOTORJESUS auf „Streets Of Fire“-Tour:

28.11.25 Wegberg – Zur alten Post (Support: The Hellboys)
29.11.25 Düsseldorf – Pitcher (Support: tba / No Support)
05.12.25 Hannover – Lux (Support: Lost Sanctuary)
06.12.25 Hamburg – Headcrash (Support: Lost Sanctuary)
12.12.25 München – Backstage (Support: SpitFire)
13.12.25 Frankfurt – Nachtleben (Support: V8Wankers)

 

Motorjesus

 

Lost Sanctuary