LORD OF THE LOST enthüllen heute mit „Ghosts“ die neue Single aus ihrem kommenden Studioalbum OPVS NOIR Vol. 1, das am 8. August 2025 über Napalm Records erscheint! Für diesen besonderen Track hat sich die deutsche #1-Band mit der international gefeierten Cellistin Tina Guo (bekannt für ihre Performances mit Hans Zimmer sowie Bands wie Kamelot, Beyond the Black und Sabaton) zusammengetan.
Mit ihrer unverkennbaren Mischung aus Dark Metal, Emotion und theatralischer Dramaturgie erschaffen LORD OF THE LOST gemeinsam mit Guo ein atmosphärisches Klangkunstwerk. „Ghosts“ erweitert das ohnehin facettenreiche Sounduniversum der Band und unterstreicht erneut ihre stilistische Wandlungsfähigkeit.
Nach ihrem erfolgreichen Blood & Glitter-Kapitel, inklusive der Teilnahme am ESC-Finale 2023 für Deutschland und dem damit verbundenen medialen Durchbruch, kehren LORD OF THE LOST mit OPVS NOIR Vol. 1 zu ihren dunkleren und härteren Wurzeln zurück und liefert zusätzlich den Auftakt zu einer ganzen Albumtrilogie. OPVS NOIR Vol. 1wird in mehreren Sondereditionen erscheinen, darunter streng limitierte Sammlerstücke – erste Formate sind bereits vergriffen!
Tina Guo über die Zusammenarbeit:
„Die Arbeit mit LORD OF THE LOST an ‚Ghosts‘ war unglaublich inspirierend und hat großen Spaß gemacht. Der gesamte kreative Prozess verlief fließend, und es war eine wahre Freude, mit so talentierten und wunderbaren Menschen Kunst zu erschaffen. Besonders gefallen hat mir das musikalische ‚Battle‘ mit Chris am Cello! Ihre Leidenschaft und Vision machten jeden Moment unvergesslich, und die gemeinsamen Dreharbeiten zum Musikvideo schufen eine unvergessliche Energie und Synergie!“
Chris Harms ergänzt:
„Tina Guo ist nicht nur phänomenal am Cello, sondern auch eine der wundervollsten und inspirierendsten Personen im Music Business, die ich je kennenlernen durfte. Gemeinsam mit Ihr diesen Song zu performen, und dann auch noch zu zweit am Cello, war großartig im Studio und auch beim Videodreh, aber ich kann es nicht erwarten, sie auch irgendwann live bei uns auf der Bühne zu haben!“
Was ist die LORD OF THE LOST Essenz anno 2025? Das ist eine der Fragen, die OPVS NOIR Vol. 1 furchtlos zu beantworten beginnt. Erneut beweist die Band nicht nur musikalische Exzellenz, sondern auch handwerkliche Spitzenklasse: Produziert von Chris Harms, aufgenommen, gemischt und gemastert in den legendären CHAMELEON STUDIOS in Hamburg, krachen die 11 Tracks in den Raum mit einer Wucht und Brillanz, die uns kompositorisch direkt in einen dunkelbunten Ballsaal spült. Ab da ist der Ton gesetzt: Dark Wave Metal in Amphitheater-Größe.
Chris Harms zu OPVS NOIR:
„Dunkelheit, Melancholie, Einsamkeit – alles Wörter, die häufig negativ konnotiert sind, die man mit Gefahr, Trauer und Verlust verbinden mag, und das nicht grundlos. Aber Dunkelheit kann auch Geborgenheit sein, Melancholie das warme und sentimentale Gefühl unserer Erinnerungen, und Einsamkeit wird zu notwendiger Stille, Ruhe und innerer Einkehr. OPVS NOIR ist ein Reiseführer, oder vielleicht auch ein Reisebericht, durch die dunklen Seiten unserer Innenwelt, die sich so häufig genau in dem Spannungsfeld zwischen dem bewegen, was wir emotional als positiv oder negativ einordnen. Und mit Vol. 1 ist all das hier erst der Anfang dieser 3-teiligen Reise…“
OPVS NOIR ist nicht nur ein musikalisch spannender, sondern auch ein mutiger Schritt! Das macht ein Blick auf die unmittelbare Vergangenheit der LORD OF THE LOST Karriere klar: Support von IRON MAIDEN auf zwei Europatourneen, gefolgt von ihren ersten Nordamerika-Shows seit über einem Jahrzehnt, ausverkaufte Headliner-Touren, Teilnahme am Finale des EUROVISION SONG CONTEST 2023, #1 Charteinstieg mit dem Vorgängeralbum Blood & Glitter, gefeierte Auftritte auf den größten Festivals der ganzen Welt – sie durften sogar König Charles persönlich treffen. Hand aufs Herz: Wie einfach wäre es gewesen, das so erfolgreich aufgezäumte Pferd noch etwas weiter zu reiten? Aber so ticken LORD OF THE LOST nicht – die einzige Konstante bleibt die Veränderung.
Alles ist neu und doch fühlt sich jede Note vertraut an. Hinter jedem Refrain wartet eine Überraschung, in jeder Zeile öffnet sich eine neue Tür zu weiteren offenen Enden des LOTL-Universums. Diese Band nimmt die Erwartungen ihrer stets wachsenden Fangemeinde und gießt sie in Songs, die Genregrenzen sprengen – und Momente in Monumente verwandeln, die uns alle mitnehmen: No one lost behind!
OPVS NOIR erscheint am 8. August 2025 in verschiedenen Ausführungen welche ihr unter anderem hier vorbestellen könnt.