Halestorm melden sich zurück – neues Album Everest kommt im August
Halestorm sind wieder da – und bringen gleich ordentlich Gewicht mit: Everest, das sechste Studioalbum der Grammy-prämierten Rockband, erscheint am 8. August via Atlantic Records. Der Titel ist kein Zufall, denn das Album verspricht eine Berg- und Talfahrt durch die Höhen und Tiefen ihrer bisherigen Karriere.
Begleitend dazu kündigt die Band rund um Frontfrau Lzzy Hale ihre große nEVEREST-Welttour an – inklusive sechs fetter Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Herbst. Doch vorher gibt’s schon einen Vorgeschmack live: Am 3. Juni steigt eine exklusive Headlinershow in Leipzig.
Live-Termine im Überblick:
Sommer 2025
03. Juni – Leipzig, Felsenkeller
„nEVEREST“-Tour 2025
22. Okt – Wiesbaden, Schlachthof (mit Bloodywood)
23. Okt – Oberhausen, Turbinenhalle 2 (mit Bloodywood)
25. Okt – Hamburg, Inselpark Arena (mit Bloodywood)
01. Nov – Berlin, Columbiahalle (mit Bloodywood)
05. Nov – Wien, Gasometer (mit Bloodywood)
08. Nov – München, Zenith (mit Bloodywood)
09. Nov – Zürich, Komplex457 (mit Bloodywood)
Nach dem Support-Slot für Iron Maiden in Europa und Shows mit Volbeat in den USA (inkl. einer ganz besonderen Nacht beim Black Sabbath-Abschied in Birmingham), geht’s also wieder auf eigene Faust los – und wie!
Erste Single draußen: „Darkness Always Wins“
Letzte Woche haben Halestorm mit Darkness Always Wins schon mal ein erstes Lebenszeichen geschickt – düster, dramatisch und verdammt eingängig. Produziert wurde das Ganze von Dave Cobb (u. a. Brandi Carlile, Chris Stapleton), der den Songs ordentlich Tiefe und Atmosphäre verpasst hat.
Lzzy Hale sagt über das Album:
„Everest erzählt unsere Geschichte – voller Abschlüsse und Neuanfänge. Wir verweben Melancholie, Wut, Liebe und Schmerz in einem wilden Soundgeflecht. Es ist episch, es ist intensiv, es ist Halestorm.“
Kritiker zeigen sich schon jetzt begeistert. Der US-Rolling Stone nennt den neuen Song eine „düstere Hymne mit Ohrwurmgarantie“, und das Revolver Magazine lobt das feine Gleichgewicht aus melancholischer Melodik, metallischer Härte und klassischen Rock-Momenten.
Stay tuned – das wird groß.