Die gefeierte progressive Stoner-Rock-Band GAUPA hat ein Video zu ihrer brandneuen Single „ Ten Of Twelve “ veröffentlicht, das als weiterer Vorgeschmack auf das kommende 4-Track-Minialbum der Gruppe „FYR“ dient, das am 4. Juli digital über Nuclear Blast Records und Magnetic Eye Records erscheinen soll, die auch die physische Veröffentlichung übernehmen. „FYR“ enthält die vorherige Single der Band, „ Heavy Lord “, die im Dezember 2024 enthüllt und mit großem Lob aufgenommen wurde, während die Vinyl- und CD-Editionen auch den nur in physischer Form erhältlichen Track „ Sömnen / Febersvan (Live at Monkey Moon Studios, 2023) “ enthalten.
Seit der Veröffentlichung ihrer selbstbetitelten EP im Jahr 2018 beschreitet die schwedische Band GAUPA – was auf Deutsch „Luchs“ bedeutet – weiterhin neue Wege in der Stoner- und Psychedelic-Szene und baut ihren eigenen, einzigartigen Kosmos auf, der von bezauberndem lyrischem Surrealismus und bewusstseinsveränderndem Sound geprägt ist.
Im Jahr 2020 rückte ihr Debütalbum Feberdröm sie mit seiner herausragenden Mischung aus Progressive Metal, Doom, Stoner und Folk, getragen vom hinreißenden Gesang der Frontfrau Emma Näslund, ins internationale Rampenlicht. Nur ein Jahr später fanden sie ihr Label bei Nuclear Blast Records.
Nach der Veröffentlichung von „Myriad“ im Jahr 2022, bei dem der Track „ Exoskeleton“ über eine Million Streams auf Spotify erreichte (die EP „ Febersvan“ hat mittlerweile über 4 Millionen), lieferte GAUPA zahllose unvergessliche Auftritte bei Festivals wie Sweden Rock, Hellfest, Wacken, Mystic und Desertfest sowie auf Tourneen mit Schwergewichten wie Uncle Acid And The Deadbeats, Blood Ceremony und Graveyard.
Jetzt haben sie einen Wendepunkt auf ihrer Reise erreicht. Nachdem der ehemalige Co-Gitarrist Daniel Nygren die Band 2024 verließ, um sich auf sein Familienleben zu konzentrieren, geriet GAUPA in eine Sackgasse und musste neu lernen, die Band ohne eines ihrer Kernmitglieder zu orchestrieren. Im Sommer begannen sie mit dem Schreiben ihres ersten vollständigen Werks seit drei Jahren, einem Minialbum mit vier Titeln namens FYR , einem Wortspiel mit mehreren Übersetzungen, das auf Schwedisch „Leuchtturm“, „etwas in Brand setzen“ sowie die Zahl „vier“ bedeutet.
Das vierteilige Mini-Album markiert GAUPAs vierte Veröffentlichung und zugleich den Beginn ihres neuen Kapitels als vierköpfige Band. Trotz der verkleinerten Besetzung ist FYR alles andere als unbedeutend; dank der Unterstützung des neuen Mixing Engineers Karl Daniel Lidén ist es ihr bisher härtestes Material. Aufgenommen im Herbst 2024 in den Svenska Grammofonstudion in Göteborg und den Estethuset Studios in Falun, ist FYR eine genreübergreifende Reise durch packende Psychedelia, groove-geladenen Stoner Rock und harten Prog Metal.
„FYR“ präsentiert mehr von Näslunds spielerisch verwirrender und surrealer Lyrik und erkundet auf lockere Art und Weise das Konzept der Zeit, „was real ist, was nicht und was ein Traum ist“, wobei es sich zusätzlich von Science-Fiction-Romanen, der Natur und Tieren inspirieren lässt.
Später in diesem Jahr werden Gaupa ihren Ruf als Live-Extras weiter unter Beweis stellen und auf Festivals wie dem Stoomfest in Großbritannien, Krach Am Bach in Deutschland und Motocultor in Frankreich spielen.