Century Media Records freuen sich, das Signing der portugiesischen Band GAEREA bekannt zu geben. Mit nunmehr einem Jahrzehnt Bandgeschichte, in dem sie sich durch verschiedenste Spielarten des düsteren Metals gearbeitet haben, präsentieren sich GAEREA heute als faszinierendes Mysterium aus Leidenschaft und Extremität.
Zur Zusammenarbeit mit dem internationalen Metal-Label Century Media erklärte GAEREA:
„Eine neue Ära, ein neues Zuhause – wir sind nun Teil der großen Century-Media-Familie.“
Der Track wurde von der Band gemeinsam mit ihrem langjährigen Wegbegleiter Miguel Tereso (Demigod Recordings) produziert und führt die Verbindung aus musikalischer und emotionaler Ausdruckskraft weiter, für die GAEREA live wie auch auf Platte bekannt sind.
Derzeit arbeitet die Band an ihrem ersten Album für Century Media, dessen Veröffentlichung für Anfang 2026 geplant ist. In den vergangenen Monaten haben GAEREA ihre energiegeladene, ausdrucksstarke Liveshow auf zahlreichen Bühnen in Europa präsentiert – sowohl als Headliner vor ausverkauften Häusern als auch auf Festivals wie dem Brutal Assault (Tschechien), Alcatraz (Belgien) und Summer Breeze (Deutschland).
Im Oktober und November werden GAEREA ihre Labelkollegen Orbit Culture auf deren Headliner-Tour durch Großbritannien und Europa begleiten. Orbit Culture werden dabei ihr kommendes Century-Media-Debüt Death Above Life vorstellen.
„Wir freuen uns, mit GAEREA und ihrem Team zusammenzuarbeiten“, sagt Mike Gitter, Vice President A&R bei Century Media. „Sie sind eine seltene Band, die gängige Genregrenzen überschreitet und auf musikalischer wie spiritueller Ebene etwas Tieferes andeutet. In vielerlei Hinsicht beginnt ihre Geschichte gerade erst.“
GAEREA – Special Guests bei der ORBIT CULTURE Tour, Support: Atlas
21.10.25 – (DE) Hamburg – Markthalle
22.10.25 – (DE) Berlin – Columbia Theater
24.10.25 – (PL) Warschau – Proxima
25.10.25 – (PL) Krakau – Kwadrat
26.10.25 – (DE) Dresden – Parkhotel
27.10.25 – (CZ) Prag – ROXY
28.10.25 – (AT) Wien – Simm City
29.10.25 – (DE) München – Backstage Werk
31.10.25 – (CH) Zürich – Komplex 457
01.11.25 – (DE) Frankfurt – Batschkapp
02.11.25 – (DE) Köln – Carlswerk Victoria Hall
04.11.25 – (BE) Antwerpen – Trix
05.11.25 – (FR) Lille – Splendid
06.11.25 – (FR) Paris – Bataclan
08.11.25 – (UK) Manchester – Damnation Festival
10.11.25 – (UK) Newcastle – NX
11.11.25 – (UK) Glasgow – SWG3
12.11.25 – (UK) Leeds – Stylus
14.11.25 – (UK) Wolverhampton – KK Steel Mill
15.11.25 – (UK) Bristol – SWX
16.11.25 – (UK) London – Electric Ballroom
19.11.25 – (NL) Eindhoven – Effenaar
21.11.25 – (SE) Malmö – Slagthuset
22.11.25 – (SE) Göteborg – Flimstudios
24.11.25 – (FI) Helsinki – House Of Culture
26.11.25 – (SE) Stockholm – Fallan
27.11.25 – (NO) Oslo – Rockefeller
28.11.25 – (SE) Karlstad – Nöjesfabriken
29.11.25 – (DK) Kopenhagen – Pumpehuset
30.11.25 – (DK) Kopenhagen – Pumpehuset