Die Kölner Emo-Pop-Band STILL TALK meldet sich mit einem großen Doppelschlag zurück!

3118a9af-337b-ff17-fa10-86513c334b67
Fotocredit

Die Kölner Emo-Pop-Band STILL TALK meldet sich mit einem großen Doppelschlag zurück!

Nachdem das STILL TALK-Debütalbum „St. Banger“ vor rund zwei Jahren erschienen war, teilte sich die Band um Sängerin Tanja Kührer u.a. die Bühne mit Rise Against oder The Warning, und fand sich im Line Up von Festivals wie bei Rock Am Ring/Rock Im Park, Rocco del Schlacko und vielen mehr.

Zwei Singles, zwei Blickrichtungen

„Year of the Cat“ thematisiert das Machtgefälle zwischen den Geschlechtern – in der Gesellschaft wie in der Musikbranche. Der Song wechselt zwischen Perspektiven und lässt im Refrain und der Bridge die Stimmen derjenigen zu Wort kommen, die ihre Privilegien skrupellos ausnutzen.

„Für Year of the Cat haben wir uns Brond von Just Friends dazugeholt – nicht nur, weil sie eine talentierte Sängerin ist, sondern auch eine richtig starke, tolle Frau. Die Zusammenarbeit war richtig inspirierend“, so Tanja.

„Ghost“ hingegen ist ein sehr persönlicher Song, der in der Zeit entstand, als Tanja nach vielen Jahren die Pille absetzte. „Die Auswirkungen auf meinen Körper und meine mentale Verfassung haben mich teilweise total aus der Bahn geworfen und zu viel Verwirrung geführt. Es war schwer, mich zu spüren, mich selbst zu fassen. Und viel öfter als sonst habe ich mich total unsicher gefühlt. Es ist interessant, dass ‚Ghost‘, der Song, in dem ich nach innen schaue, am Ende der aggressivere geworden ist“, erzählt Tanja. „Year of the Cat klingt weicher und poppiger, obwohl er nach außen blickt und eine klare Botschaft hat.“

Ein neues Zuhause für Kreativität

Entstanden ist „Year of the Cat“ im neu gebauten Studio der Band in Köln. Wieder mit an Bord: Produzent Domze Ehrl, mit dem Still Talk bereits ihr Debüt realisierten. „Dieses Mal haben wir ein paar Songs zum Mixing abgegeben – die Zusammenarbeit mit Brett Romnes und Tytus war richtig toll“ so Tanja. Die Band definiert ihren Sound als Emo-Pop.

„Wir hatten das Gefühl, wir mussten auch für das erste Album erst unser Studio fertig bauen, bevor wir anfangen konnten zu arbeiten – und diesmal war es wieder genauso“, erzählt Tanja, „Fast wie ein Nest bauen, um uns dann darin kreativ entfalten zu können.“

Warum Year of the Cat?

„Ich schreibe immer darüber, was mich gerade beschäftigt – oft ohne vorherigen Plan oder Konzept“, erzählt Tanja. In 2024, dem Entstehungsjahr des Albums, habe sich besonders viel verändert. „Unter anderem haben Micha und ich innerhalb von sechs Wochen unsere beiden Katzen verloren. Seit ich meine erste eigene Wohnung in Köln hatte, war Toulousi, einer der beiden Cats, an meiner Seite. Er hat mich durch dick und dünn begleitet und war vor allem immer eins: mein Ruhepol. Meine Entspannung, wenn ich nach Hause gekommen bin. Mein Gefühl für Zuhause hat sich total verändert, nachdem die beiden weg waren.“

Für Tanja steht „Year of the Cat“ für Veränderung, das Aufarbeiten alter, verborgener Themen und die großen Fragen: „Was will ich von diesem Leben? Was macht mich glücklich? Was erfüllt mich? Wie finde ich meinen Platz in dieser Welt?“

„Year of the Cat“, das zweite Album von STILL TALK, erscheint am 21.11.25