Berlin Science Week

bsw25
Fotocredit
Tourposter

Vom 1. bis 10. November wird Berlin wieder zur Hauptstadt der Ideen. Die Berlin Science Week 2025 verbindet Wissenschaft, Kunst, Gesellschaft und Technologie in über 200 Events an 100 Orten. Vom Max-Planck-Campus bis zur Silent Green Kulturkirche, vom Futurium bis zum Zeiss-Planetarium: Hier diskutieren Forschende, Künstler:innen und Visionäre, wie Wissen unsere Zukunft formt.

Thematisch zieht sich in diesem Jahr ein roter Faden durch Klima, KI und kosmische Perspektiven. Besonders stark: das neue Format “Night of Uncertainty”, das Wissenschaft als offenen Dialog begreift – kein Elfenbeinturm, sondern Bühne. Neben Panels über AI-Ethik, Geoengineering und Gehirnforschung gibt’s auch immersive Installationen wie „The Climate Sense Dome“, bei dem Temperatur, Licht und Sound als Datenpoesie verschmelzen.

Und weil Berlin Wissenschaft nicht trocken denkt, wird abends getanzt – zu Science-Beats, bei denen DJs und Neurowissenschaftler:innen literally Frequenzen messen, die das Hirn tanzen lassen.

[Klick Mich für]  Programm & Tickets: