ARKONA überrascht mit der unheimlichen neuen Single „ Cectpa “

unnamed

Nach der von Kritikern gefeierten Veröffentlichung ihres apokalyptischen Konzeptalbums Kob‘ (2023) kehren die Pagan-Folk-Metal-Visionäre ARKONA mit einer faszinierenden neuen Single zurück: „Cectpa“ (zu Deutsch: Schwester ). Der Track enthüllt eine dunklere, introspektivere Seite und beschwört mit feierlichen Orgelmelodien, doomigen Riffs und der ätherischen Stimme von Frontfrau Masha Scream eine eindringliche Atmosphäre herauf . Begleitet von einem offiziellen Musikvideo , erzählt „Cectpa“ eine emotionale Geschichte von innerer Trauer und spiritueller Abrechnung und führt damit ARKONAs Tradition fort, folkloristische Mystik mit der rohen Intensität des Metal zu verbinden.

Nach einem erfolgreichen Jahr 2023, das eine Tour mit den Labelkollegen Patriarkh (ex-Batushka) und einen gut aufgenommenen Auftritt beim Summer Breeze Open Air 2024 beinhaltete, startet ARKONA nun ihre Summer Rituals-Tour durch Europa. Von intimen Veranstaltungsorten bis hin zu großen Festivalbühnen präsentiert die Band ihrem begeisterten Publikum weiterhin ihre intensive Mischung aus slawischer Pagan-Tradition, Black Metal und theatralischer Performance. Mit über zwei Jahrzehnten der Entwicklung bleiben ARKONA eine beeindruckende Kraft – wild, emotional und spirituell mitreißend.

ARKONA über die neue Single „Cectpa“ :
„Das Lied ‚Cectpa‘ (Schwester) ist eine Single, die nicht auf einem Album erscheint und die Maria spontan speziell für die Schülerin geschrieben hat, die bei ihr Gesangskenntnisse erlernt.
Konzeptionell erzählt das Lied von der tiefen seelischen Qual eines Menschen, der mit Hilfe des Feuers, das den erschöpften Körper von innen heraus zerfrisst, kurz vor dem Vergessen steht. Sestra ist die Qual, die als Zwillingsschwester fungiert, die Personifizierung ihres eigenen inneren seelischen Leidens, und die Heldin des Liedes führt einen Dialog mit ihr und verabschiedet sich schließlich von ihr, als der Tod sie schließlich in seine Arme schließt.

Das von den Künstlern Rotten Fantom erstellte Cover-Artwork der Single spiegelt das Konzept des Songs vollständig wider und visualisiert seinen Inhalt in dunklen, philosophischen Tönen.

Die musikalische Untermalung ist außergewöhnlicher Doom Metal und erinnert eng an die Melodie und die volkstümlichen Chorstimmen des traditionellen Arkona. Empfehlenswert für alle, die Lieder wie „Strela“, „Oh, Pechal-Toska“ und „Zimushka“ lieben.“