Annisokay veröffentlichen neue Single „Splinters“

annisokay – Oberhausen – Justin Herschfeld (16)
Fotocredit

Die deutschen Metalcore-Powerhouses Annisokay sind mit ihrer brandneuen Single „Splinters“ zurück und untermauern damit ihren Ruf als eine der aufregendsten Heavy-Acts Europas. Die 2007 in Halle (Saale) gegründete Band hat mit sechs großen Veröffentlichungen – darunter die gefeierten EPs „Abyss Pt I & II“ und fünf Alben – ein beeindruckendes Erbe aufgebaut und ihren Sound und ihre Reichweite jeweils auf ein neues Niveau gehoben.
Ihr stetiger Aufstieg spiegelt sich in den Charts wider: Enigmatic Smile (2015) debütierte auf Platz 68, Devil May Care (2016) auf Platz 74, Arms (2018) kletterte auf Platz 26 und Aurora (2021) schaffte es in Deutschland auf Platz 18 in die Top 20 und in der Schweiz auf Platz 49. Im Streamingbereich haben Abyss Pt I & II zusammen über 36 Millionen Spotify-Streams verzeichnet, und die Band hat mittlerweile weltweit mehr als 480.000 monatliche Hörer.
Annisokay sind für ihre explosive Live-Präsenz bekannt und haben ihre Energie kürzlich mit der Abyss Pt II Europe Tour – der größten Headliner-Tour ihrer Karriere mit 30 Shows in 14 Ländern – und ihren bisher größten Festivalauftritten beim Summer Breeze und Wacken Open Air auf ein neues Niveau gehoben.
Mit „Splinters“ liefert Annisokay nicht nur eine weitere überwältigende Hymne, sondern startet auch offiziell die Vorbestellung für Abyss – The Final Chapter, das am 21. November 2025 erscheint. Die Veröffentlichung vereint Teil I und Teil II zu einem definitiven Statement und markiert den Höhepunkt der bislang ehrgeizigsten Ära der Band.

Erleben Sie die Band live:
10.10.25 – FI, Tampere
11.10.25 – FI, Helsinki
13.10.25 – SE, Stockholm
14.10.25 – NO, Oslo
15.10.25 – DK, Kopenhagen
17.10.25 – DE, Hamburg
18.10.25 – NL, Eindhoven
19.10.25 – BE, Antwerp
21.10.25 – FR, Paris
22.10.25 – FR, Toulouse
23.10.25 – ES, Barcelona
24.10.25 – ES, Madrid
25.10.25 – PT, Lissabon
20.11.25 – DE, Saarbrücken
21.11.25 – DE, Dortmund
22.11.25 – DE, Köln
23.11.25 – DE, Berlin
25.11.25 – DE, Frankfurt
26.11.25 – DE, Stuttgart
28.11.25 – CH, Zürich
29.11.25 – IT, Mailand
01.12.25 – DE, München
02.12.25 – AT, Wien
03.12.25 – HU, Budapest
05.12.25 – PL, Krakau
06.12.25 – CZ, Zlin
12.12.25 – DE, Leipzig
15.01.26 – Großbritannien, London
16.01.26 – Großbritannien, Leeds
17.01.26 – Großbritannien, Bristol
18.01.26 – Großbritannien, Nottingham