1914 entfesselt „1918 Pt. 3: ADE (A Duty to Escape)“

unnamed
Fotocredit
Sofiia Ruda

Der Release des vierten Albums Viribus Unitis rückt näher – 1914 legen mit einer letzten vernichtenden Single nach. 1918 Pt. 3: ADE (A Duty to Escape) ergänzt das Klanggewitter um die eindringlich dunkle Stimme von Aaron Stainthorpe (ehemals My Dying Bride, High Parasite). Mit ihrer Mischung aus Blackened Death Doom und lebendigem historischen Storytelling liefern 1914 eine niederschmetternde Darstellung von Gegenwehr und Überleben, während der Protagonist des Konzeptalbums seiner furchtbaren Kriegsgefangenschaft in Richtung neuen Horrors entkommt – entschieden, aufrüttelnd und unvergesslich. Zur Single gibt es ein von Costin Chioreanu animiertes Video.

Viribus Unitis vertieft die Hingabe von 1914 an historische Authentizität, sowohl textlich als auch konzeptionell. Anhand von realen Ereignissen und persönlichen Berichten eines ukrainischen Soldaten in der k.u.k. Armee zeichnet das Album eine Zeitlinie von 1914 bis 1919 nach und bietet so eine düstere Reise durch den Ausbruch, den Höhepunkt und die hohlen Nachwirkungen des Krieges. Das Album erscheint am morgigen 14. November 2025 über Napalm Records.

k.u.k. Galizisches IR Nr.15, Gefreiter, Ditmar Kumarberg über „1918 Pt 3: ADE (A Duty to Escape)“:
„Die letzte Single und ihr Video, ‚1918 Pt 3: ADE (A Duty to Escape)‘, sind in Zusammenarbeit mit zwei Genies entstanden: dem Meister der Animation, Costin Chioreanu, und einer Koryphäe des liturgischen, seelenzerreißenden Gesangs, den man nie mit irgendwem anders verwechseln könnte – Aaron Stainthorpe.
Dies ist eine Geschichte über unerschütterlichen Lebenswillen und vom brennenden Verlangen nach Freiheit und Liebe. Eine Geschichte über den Glauben an Freundschaft und die Kraft, die von denen ausgeht, die an deiner Seite stehen. Wenn einer fällt, steht man gemeinsam wieder auf. Man bezwingt eisige Berge, tiefen Schnee und sogar Gefangenschaft. An deiner Seite stehen deine Waffenbrüder – diejenigen, die dich in deiner dunkelsten Stunde wieder aufbauen.
‚Those who survived enemy fire – refuse to lose their friends‘: Und wenn alte Werte zusammenbrechen und die Welt, die man kannte, verblasst, ist das Einzige, was uns zusammenhält, die Liebe. Liebe für eine Tochter, eine Frau, die Familie.
‚The only hope that I care is to meet my daughter and wife‘: Liebe, Freundschaft und gegenseitige Unterstützung sind die Dinge, die uns menschlich machen – besonders in Zeiten des Krieges.“